Posts mit dem Label barsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label barsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. Dezember 2008

Schonzeiten Berlin - Wann darf ich angeln?


Das Jahr ist bald rum und für Angler ist klar: Wer in Berliner Gewässern auf Raubfisch unterwegs ist, der hat nur noch diesen Monat für Zander und Hecht. Berlin ist ziemlich streng und gibt deutliche sowie lange Schonzeiten für Zander und Hecht vor.

Ab 1.1.2009 dürfen beide Fische nicht mehr beangelt und gefangen werden. Dies gil bis 30.4.2009 für den Hecht und bis 1.5.2009 für den Zander. Ebenso ist es verboten eine Spinnangel oder Flugangel zum Fischen einzusetzen.

Also denkt daran
  • Zander 01.01. bis 01.05.
  • Hecht 01.01. bis 30.04.
  • Spinnangelverbot 01.01. bis 30.4.
Barsche könnt ihr nach wie vor angeln, nur eben auf klassische Art. Hängt ihr mal nen Wurm ins Wasser :)

Wer dennoch auf Hecht angeln möchte muss entweder nach Brandenburg ausweichen oder an die Ostsee fahren. Tipps zum Boddenangeln findet ihr beim Boddennorbert.

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Regen, Regen und Regen

Derzeit schüttet es aus allen Eimern, die Welt will anscheinend versinken und begräbt ihren Kummer unter sinnflutartigen Strömen. In den letzten Tagen wechselte sich ein grauer Tag mit dem anderen ab, das ist auf die Dauer nicht stimmungsfördernd und richtig Lust ans Wasser zu fahren habe ich dadurch nicht.

Also harre ich der Dinge die da kommen und lese in Foren sowie Blogs was die Angelwelt währenddessen ich auf der Couch sitze erlebt. Die Raubfischsaison ist im vollem Gange, die Raubfischangler ziehen los und berichten über kapitale Fänge. So scheint Leo von Barsch-Ultras.de derzeit richtig Aktion an der Rute zu haben, neben großen Barschen zieht er auch dicke Rapfen an Land.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Barsch angeln in Berlin

Das habe ich heute morgen mitten in Berlin gemacht. Ich bin eigentlich nicht so der Stadtangler, genieße meine Zeit lieber in der Natur. Doch die Raubfischsaison geht wieder los, es wird kälter und die Räuber fressen sich ordentlich was an. Deshalb bin ich mit einem echten Experten heute früh um halb sieben an die Spree gegangen. Zum Einsatz kamen Gummifisch, Dropt Shot und Wobbler.

Ganz klarer Favorit für Barsch ist ein Barschimmitat - Wobbler von Illex. Zwar waren nicht die erwarteten Fische am Start, steigende Temperaturen machten uns einen Strich durch die Rechnung, aber rund zwei Dutzend der Räuber konnten wir überlisten. Durchschnittliche Größen für einen Barsch waren üblich, nichts über 25 cm. Schade.

Nicht verzagen, Angeljoe fragen. Mein Material beziehe ich ausschließlich dort und bin sehr zufrieden mit meinem Zeug, so habe ich mich gestern für heute und auch das Wochenende eingedeckt. Fin-S von Lunkercity, DS Haken von Gamaktsu sowie zwei Wobbler von Illex. An der Oder will ich Barsch, Hecht und hoffentlich auch Zander überlisten. Samstag früh geht's los mit dem Zug nach Seelow-Gusow, dort holt mich mein Kumpel mit dem Auto ab und wir düsen direkt ans Wasser.

Donnerstag, 18. September 2008

Zurück mit Sonnenbrand







He Leute, ich bin zwar schon eine Weile wieder da, aber habe heute erst die Zeit zu schreiben. Es war ein tolles Wochenende mit durchwachsenem Wetter und auch nicht allzuviel Fisch. Entscheidend waren die Momente der Ruhe, also des Angelns und die herrliche Landschaft.

Der beschriebene Anker war supernotwendig, ohne diesen hätte das Angeln keinen Sinn gehabt, bzw. wäre unmöglich gewesen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beide Anker auf Spannung zu bekommen und das Floß ruhig an einer Stelle zu halten, hatten wir dann am Sonntag den Dreh raus. Haargenau an der Abbruchkante haben wir fest gemacht, auf dem Echolot waren zwar kaum Schwärme auszumachen, dennoch die dicken Dinger sind immer wieder langgeschwommen.

Ich hatte mir ja die Zeit genommen um eine neue Angelmethode auszuprobieren, das Angeln mit einer Drop Shot Montage. Ich bin wirklich beeindruckt wie erfolgreich so etwas sein kann, die Barsche im Labussee und den anschließenden Gewässern lieben das. Hatte mich auch vorher mit Leo von Barsch-Ultras kurzgeschlossen. Der hat mich bei der Auswahl für das Angelzubehör für Drop Shot beraten, mit Erfolg.